27.11.2009

Nein ich mochte sie nicht....

Mozart und Sopranistinnen waren mir verhasst.


Ich war gut vorbereitet in der Kenntnis, dass es Ende November schweinekalt in Kharkovs Kulturstätten ist. Lange Unterhosen, Winterstiefel, Wintermantel und unter dem Hemd ein Shirt. (Ich hab mein Lebtag keine Unterhemden angehabt.) Leider hatte ich eine ausreichende Menge Tempo´s vergessen. Die Sopranistinnen waren nicht vorbereitet. Wahrscheinlich haben sie gestern noch in Yalta auf der Krim gesungen, da ist es momentan noch fast 18 Grad. Sie standen im kurzärmeligen Galakleid und gaben ihr Bestes.

Der Organist hatte ein Jacket an, bestimmt hat er sich auch noch lange Unterhosen und ein Pollunder für darunter besorgt. Und warme Socken. Er gab auch sein Bestes.


(Momentan gibt die UKR-Telekom nicht ihr bestes , ich hab seit einer Stunde kein Internet)


Ich war im Органный зал (Orgel Saal).


Ja, gesehen hatte ich ihn schon von außen, den Saal. Und Irina, meine allerbeste Russischlehrerin und Cityguide hatte mir empfohlen, doch mal ein спектакль anzuschauen. Das war gestern. Heute brachte sie mir gleich einen Internet-Programm-Ausdruck mit. Sie ist einfach eine Klasse für sich. Leider schon fast verheiratet. Ich werd mich am Montag bei ihr mit einem Paket "Merci" bedanken. (Hab noch eins in meinen Reserven (man ist ja erfahrener Ukrainebesucher). Eins von den Großen !)

Glück ist Geschick, das heutige спектакль war auch gleich etwas mit Musik:

*

27 ноября [пятница] 18.30
«ОТКРЫЛАСЯ ДУША»

Марина Чиженко (сопрано), Станіслав Калінін (орган).

Програма: Бах, Гендель, Каччині, Сен-Санс, Бізе, Мусоргський, Рахманінов.

*

Das ist wichtig zu erwähnen, weil es kann passieren, wenn man das Programm nicht lesen kann, weil das ist in Ukrainisch , dass man dann mal eben einen dreistündigen Vortrag über Musik oder ähnliches absitzen muss.

Was dann auf mich zu kam .... hhhmmm.... es war schon schweinekalt ... und dann noch Gänsehaut.

ein, zwei Stücke original Orgelwerke, der Rest waren irgendwelche Hits der Klassik (Bach, Händel, Bach2, Mozart, Rachmaninov, Mussorgski...), aber nur Sopran mit Orgelbegleitung. Ein Heavy-Metal-Klassiker , ich hab ihn leider nicht erkannt , nur Orgel.

Warum drückt es eigentlich immer nur den Männern die Tränen in die Augen, wenn sie solche (grandios zelebrierte) Musik hören.? Zu meiner Erleichterung habe ich festgestellt, dass einige andere Herren auch ganz unauffällig oft und viel Schnupfen hatten.


Jetzt mag ich Sopranistinnen und Mozart.

Irgendwie hat diese City einen „negativen“ Einfluss auf mich :=) Und ich war immer so stolz darauf, dass ich Mozart NICHT mochte.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen