14.11.2009

D+Day plus 7 Teil 1








Es ist vollbracht :=)
Cholodnik ist leer,
pünktlich Sonntag abend.


****
Kann sich eigentlich jemand MDR II Thüringen als TV-Sender vorstellen? Ich ja. Mittlerweile auf jeden Fall. Nach dem heißen Tipp zur Entwicklung meiner "Hör"-Fähigkeiten doch auch russisches TV zu konsumieren, kann ich dieses auf jeden Fall dem CIA zur Anwendung in Guantanamo empfehlen. Also musikalisch eine Mischung aus Deutsche Welle und MDR II.
Ich würde alles gestehen .....

****

Im Gegensatz zu anderen Städten in UA erscheint Kharkov sauber. Müll und leere Flaschen landen in Mülleimern.
Wie lang und wie oft ist Kharkov eigentlich deutsch gewesen?
...scheint ausreichend .... :=)



*****
Die mitt-tägliche Regenpause wollte ich eigentlich dazu nutzen mir einen Regenschirm zu kaufen.
einen "......hcbvvövööv" .... Shit ! schon wieder vergessen. Bis 3 Meter vor der Metrostation, bei welcher man auch "зонт"s kaufen kann, wusste ich dass ein зонт "зонт" heißt. Und so ein Scheißding kaufen ist auch nicht der Akt, man lernt schließlich russisch. Aber ohne "зонт" -Kenntnisse .... bitte scharf rechts abbiegen!...

Dafür hab ich mir in Ruhe den Platz der Freiheit angeschaut, besser gesagt : bewandert.

Es ist der größte Platz Europas (125x630 m). Eine Fahrbahnspur entspricht ungefähr der Breite der deutschen Reichsautobahn am Berliner Ring. Gigantisch !

****
Dr. Wahnwitz, also meiner Einer, kam auf die Idee, irgendein Geldautomat muss uns heute mal, Sonntag nachmittag 16:00h !!! , ein paar Dollar spendieren. Eildieweil ich ja Montags, welcher morgen ist , mein Fräulein Irina bezahlen muss.

Automat eins wollte nicht , ich hab mir dummerweise kein Billett ausdrucken lassen und hatte folgerichtig wenige Augenblicke später Bauchschmerzen. Automat 2 bei der Raiffeisen in der Universitetskaya (ja, ja, der aufmerksame Leser bemerkt, dass ich Kharkov mittlerweile wie meine Westentasche kenne :=) hatte nur Griwna ; Automat 3 in der Rymarskaja akzeptierte keine Maestro-Card und Kamerad Nummer 5 in der Sumskaya Nr. 70 (Die Angabe der Hausnummer ist in der Sumykaya sehr wichtig, weil dort alle 22,4 Meter ein Geldautomat hängt/steht/versteckt ist) war mit 400 Grünen wahrscheinlich überfordert: "denied financial transaction: o-unable dispence"

Hhhhmmm. Den Term "dispence" konnte keine der zweihundertvierzigtausend Online-Translators ins Deutsche übersetzen. Ich gehe mal aus, dass es wohl von "Dispenser" kommen soll , also von "spendieren" :=) ... Die zu 98% russisch sprechenden Kharkoviter haben genug zu tun, das Ukrainisch der Geldautomaten zu verstehen, da kommt es auf solche kleine Verbuchtelung englischer Wechselstaben nicht an.

Na ja , ich werde wohl Sonntags auf die Plünderung von Geldautomaten verzichten und erstmal sorgsam meine Konten daheim im Auge behalten.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen